Sedum burrito – was du über die Fetthenne und ihre Pflege wissen solltest
Die Sukkulente des Monats Oktober, Sedum ‚Burrito‘ wird im Englischen auch „donkeys tail“, also Eselsschwanz genannt. Nach ein paar Jahren, wenn die Triebe länger werden, eignet sich diese Sukkulente perfekt…
Echeveria colorata f. brandtii – alle Grundlagen für die erfolgreiche Pflege
Unsere Sukkulente des Monats ist eine schöne Rosette namens Echveria colorata f. brandtii. Sie ist eine natürlich entstandene, leicht veränderte Version der Echeveria colorata, eine aus Mexiko stammende Sukkulente. Sie…
Euphorbia obesa – alles Wichtige zur Pflege, Blüte und Vermehrung
Fast passend zum Superbowl am Wochenende unsere Sukkulente des Monats, die umgangssprachlich auch Ball- oder Baseball-Wolfsmilch genannt. Sie hat eine für Sukkulenten außergewöhnliche Wuchsform und ist vor allem in jungen…
Dudleya brittonii – der ultimative Pflege-Guide
Die Sukkulente des Monats Januar, Dudleya brittonii, ist eine schöne weißlich-grüne Rosette. Die Pflanze kann als Überlebenskünstler bezeichnet werden, denn sie hat sich auf eine besondere Weise an ihren heißen…
Hoya kerrii – eine umfangreiche Pflegeanleitung der Herzblatt-Pflanze
Unsere Sukkulente des Monats Dezember ist Hoya kerrii. Sie wird auch „Herzblatt-Pflanze“, „Kleiner Liebling“ oder „Herzpflanze“ genannt. Ihre Blattstecklinge sind aufgrund ihrer besonderen Form ein sehr beliebtes Geschenk, vor allem…
Crassula pellucida ssp. marginalis – eine ausführliche Pflegeanleitung
Die rosa-pinken Blätter unserer Sukkulente des Monats Crassula pellucida ssp. marginalis sind ein besonderer Blickfang im Blumentopf. Sie eignet sich sehr gut als Ampelpflanze, oder Bodendecker, da sie eher kriechend…
Sukkulenten Quick Tipp: Aktivkohle im Substrat
Aktivkohle ist sehr vielseitig nutzbar, so auch als Zuschlagsstogff beim Mischen deines Substrats für Sukkulenten und anderen Zimmerpflanzen. Was ist Aktivkohle? Aktivkohle ist ein Kohlenstoff, der aus ultrafeinen Poren besteht…
Woher kommen meine Sukkulenten? – Die Herkunftsländer und weltweite Verbreitung
Die meisten Menschen denken bei den Herkunftsländern von sukkulenten Pflanzen vermutlich an die Trockengebiete und Wüsten in Mexiko und im Süden der Vereinigten Staaten – und das ist nicht komplett…
Portulacaria afra f. variegata – alle Informationen und Tipps für die richtige Pflege
Unsere Sukkulente des Monats Portulacaria afra f. ‚Variegata‘ ist eine Varietät der Portulacaria afra. Sie hat sehr schöne panaschierte, gemusterte Blätter mit einer grünen und gelblichen Farbe, die an rötlichen…
Crassula ‚Buddha’s Temple‘ – alle Informationen und Tipps für die richtige Pflege
Crassula `Buddha´s Temple´ ist ein absolut prächtiges Schmuckstück unter den Sukkulenten. Durch ihr sehr langsames Wachstum kann sie leicht in jeder Sammlung untergebracht werden, auch wenn wenig Platz zur Verfügung…