Free shipping on orders over €59. Learn more.

30-day return period. Learn more.

Tillandsia ionantha fuego

Regular price 3,80 €

  • Top quality from the succulent master craftsman.
  • Hand-picked Tillandsia
  • Special feature: Rarity
  • Labeled with botanical name.
  • With care tips from our master gardener
  • Safely packaged in special protective packaging.
  • Pot size: Ø 6.0cm

Care instructions for your Tillandsia

Tillandsias don't need soil; they absorb moisture and nutrients through their leaves. Mist your Tillandsia ionantha fuego 2–3 times a week with low-lime water/rainwater or briefly submerge them. They appreciate a bright location with good air circulation.

Delivery & Shipping

We pack each plant with love and care in our specially developed protective packaging. This ensures that your plants arrive healthy and undamaged.

Reviews (0)

Dein neuer sukkulenter Mitbewohner 🌿

Ich bin

Tillandsia ionantha fuego – das feurige Juwel unter den Luftpflanzen
 

Die Tillandsia ionantha fuego ist eine der spektakulärsten Varianten der ionantha-Gruppe. Sie begeistert durch ihre kompakte Größe, ihre lebendige Blattfärbung und das intensive Farbspiel, das sie im Blühstadium zeigt. Während viele ionantha-Arten von einem sanften Grün ins Rötliche wechseln, leuchtet die fuego in einem besonders kräftigen, fast feuerroten Ton – ein Anblick, der ihr den treffenden Namen verliehen hat.

Als typische Luftpflanze aus der Familie der Bromeliengewächse benötigt sie kein Substrat, sondern versorgt sich über ihre Blätter mit Wasser und Nährstoffen. Dadurch eröffnet sie unzählige kreative Möglichkeiten für dekorative Arrangements – von Glasgefäßen über Treibholz bis hin zu modernen Pflanzeninstallationen.

 

Herkunft und botanische Besonderheiten

Die Tillandsia ionantha fuego stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Mexikos, Mittelamerikas und Teilen Südamerikas. Dort wächst sie in Höhenlagen von bis zu 1.800 Metern auf Bäumen oder Felsen. Als Epiphyt oder Lithophyt ist sie an wechselnde Klimabedingungen angepasst: intensive Sonneneinstrahlung am Tag, feucht-kühle Nächte und eine sehr gute Luftzirkulation.

Ihre Oberfläche ist von dichten Trichomen bedeckt – winzige Saugschuppen, die wie ein silbriger Überzug wirken. Diese ermöglichen es der Pflanze, Wasser und Mineralien direkt aus der Luft aufzunehmen. Die fuego ist für ihre besonders leuchtende Rotfärbung im Blühstadium bekannt, die deutlich kräftiger ausfällt als bei vielen anderen ionantha-Formen.

 

Erscheinungsbild

Die Tillandsia ionantha fuego ist eine kompakte, rosettenbildende Pflanze, die durch ihre intensive Rotfärbung und die auffälligen Blüten besticht.

  • Größe: Meist 4–7 cm hoch, kompakt und handlich, perfekt für kleine Arrangements.
  • Blätter: Schlank, fest und leicht gebogen. Normalerweise grün bis graugrün, verfärben sich zur Blütezeit intensiv feuerrot.
  • Blüten: Röhrenförmig, violett bis purpur, stehen im starken Kontrast zu den roten Blättern.
  • Wuchsform: Kleine, dichte Rosetten, die mit der Zeit Kindel bilden und dekorative Polster entstehen lassen.

 

Pflegehinweise

Die Tillandsia ionantha fuego ist pflegeleicht, wenn man ihre epiphytische Lebensweise berücksichtigt.

Standort

  • Hell bis sehr hell, mit viel indirektem Licht.
  • Morgensonne oder Abendsonne fördert die Rotfärbung. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden.
  • Auch unter LED-Pflanzenlampen entwickelt sie sich ausgezeichnet.

Bewässerung

  • Besprühen: 2–3 Mal pro Woche mit kalkarmem Wasser oder Regenwasser.
  • Baden: 1× wöchentlich ein Wasserbad für 15–20 Minuten. Danach unbedingt gut abtrocknen lassen.
  • Im Winter bei kühlerem Standort weniger oft gießen.

Temperatur

  • Optimal zwischen 18 und 28 °C.
  • Kurzzeitig bis etwa 10 °C tolerierbar, frostfrei halten.

Luftzirkulation

Eine gute Belüftung ist entscheidend, da stehende Nässe zu Fäulnis führt.

Düngung

  • Alle 4 Wochen in der Wachstumszeit mit stark verdünntem Bromelien- oder Tillandsien-Dünger.
  • Entweder über das Sprühwasser oder beim Baden zuführen.

 

Farbenspiel und Besonderheiten

Das Besondere an der fuego ist die extrem intensive Färbung: Kurz vor und während der Blüte verfärben sich die Blätter leuchtend feuerrot. Dieser Effekt kann bei guter Pflege mehrere Wochen anhalten und macht die Pflanze zu einem spektakulären Highlight in jeder Sammlung. Je mehr Licht sie erhält, desto kräftiger fällt die Rotfärbung aus.

 

Vermehrung

Wie alle Tillandsien bildet auch die fuego nach der Blüte Kindel an der Basis. Die Mutterpflanze stirbt allmählich ab, hinterlässt jedoch ihre Nachkommen. Diese können abgetrennt und einzeln weitergezogen oder an der Mutterpflanze belassen werden, sodass dekorative Gruppen entstehen.

 

Einsatzmöglichkeiten

  • Wohnraumdekoration: Eyecatcher auf Tischen, Regalen oder Fensterbänken.
  • Glasgefäße & Hängeampeln: Ideal für kreative Arrangements, die tropisches Flair ins Zuhause bringen.
  • Auf Holz oder Steinen: Lässt sich mit Tillandsienkleber oder Draht befestigen.
  • Geschenkidee: Durch ihre feurige Rotfärbung ein beliebtes Mitbringsel für Pflanzenfreunde.

 

Tipps und Tricks

  • Je mehr Licht, desto intensiver die Rotfärbung.
  • Immer auf gute Belüftung achten – nie dauerhaft feucht halten.
  • Regenwasser oder gefiltertes Wasser bevorzugen.
  • Geduld zeigen: die kräftige Rotfärbung ist das sichere Zeichen der bevorstehenden Blüte.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie oft sollte ich Tillandsia ionantha fuego gießen?
Am besten 2–3 Mal pro Woche besprühen oder einmal wöchentlich in kalkarmem Wasser baden.

2. Benötigt die fuego Erde oder Substrat?
Nein, als Luftpflanze wächst sie komplett ohne Substrat.

3. Warum verfärben sich die Blätter rot?
Die Rotfärbung ist ein natürlicher Teil der Blühphase und ein Anzeichen dafür, dass die Pflanze kurz vor der Blüte steht.

4. Kann ich die Pflanze draußen halten?
Ja, im Sommer an einem geschützten, hellen Standort ohne Frostgefahr. Direkte Mittagssonne und Dauerregen vermeiden.

5. Wie groß wird die fuego?
Sie bleibt klein – meist 4–7 cm hoch –, bildet aber durch Kindel attraktive Gruppen.

6. Ist Tillandsia ionantha fuego giftig?
Nein, sie gilt als ungiftig für Menschen und Haustiere.

7. Wie lange dauert die Blüte?
Die violetten Blüten halten nur wenige Tage, die rote Färbung jedoch mehrere Wochen.

8. Wie befestigt man Tillandsien am besten?
Mit speziellem Tillandsienkleber, Silikon oder feinem Draht – niemals in Erde setzen.

9. Wieso wächst meine fuego nicht?
Meist liegt es an zu wenig Licht oder trockener Luft. Mehr Helligkeit und regelmäßiges Sprühen fördern das Wachstum.

10. Kann die Pflanze in einem Terrarium kultiviert werden?
Ja, aber nur in offenen Terrarien mit guter Luftzirkulation. Geschlossene Terrarien sind ungeeignet.

 

Zusammenfassung

Die Tillandsia ionantha fuego ist ein wahres Highlight unter den Luftpflanzen. Ihre kräftige Rotfärbung während der Blüte und die kontrastreichen violetten Blüten machen sie zu einem dekorativen Blickfang in jedem Zuhause. Pflegeleicht, robust und vielseitig einsetzbar, eignet sie sich sowohl für Anfänger als auch für Sammler. Mit wenig Aufwand bringt sie tropisches Flair und ein beeindruckendes Farbspiel ins Haus – ein feuriges Schmuckstück, das garantiert begeistert.

Directly from our nursery

We are a family business and a true succulent cultivation specialist.

With us, you'll find not only succulents, but also knowledge, tips, and inspiration. Discover our world and immerse yourself in Pasiora's diversity.

This is what our customers say 💬

Ordered for the first time and was unsure, as I didn't know Pasiora. Everything arrived in perfect condition. The shipping was really fast. And then there was the nice, handwritten card!

Anja R.

About Tillandsia ionantha

This wonderful Tillandsia has made me happy since day one and will hopefully grow and thrive well! I am very satisfied ;)

Emely G.

about Tillandsia ionantha

I thought it was a bit expensive for a small plant, but what I unpacked was definitely worth the price. This Tillandsia is huge and a real gem.

Georg B.

About Tillandsia xerographica

The plant arrived in Lippstadt the very next day. Thanks to the excellent packaging, it was in very good condition. It's healthy and already has its favorite spot.

Jutta D.

About Tillandsia usneoides

Frequently Asked Questions (FAQ)

Basics

Do Tillandsias need soil?

No. They absorb water/nutrients through trichomes and are attached, laid or hung. Of course, Tillandsias offered in pots are an exception. For example, Tillandsia cyanea.

How bright should the right location be?

Bright to very bright, preferably with morning/evening sun. No direct midday sun behind glass (magnifying glass effect).

Grey vs. green Tillandsias – what's the difference?

Grey tillandsias (with many trichomes) tolerate more sun and dryness; green ones prefer humid air and a slightly shadier location.

How can I attach Tillandsia plants?

Tillandsias can be attached to the substrate with solvent-free adhesives. We recommend florist glue or UHU-Polymax. Absolutely avoid hot glue! The high temperatures can damage the tillandsia. Alternatively, (stainless steel) wire is also very suitable.