Free shipping on orders over €59. Learn more.

30-day return period. Learn more.

Avonia

Origin

The genus Avonia belongs to the family Portulacaceae. The approximately 20 species belonging to it were formerly part of the genus Anacampseros, but were reclassified into their own genus in 1994. Their original home is in South Africa.

Appearance

The succulents form a caudex that can reach 5 cm to 10 cm in diameter. Avonia has green leaves covered with a layer of small, papery, white stipules. These fit tightly around the plant's branches and protect them from drying out. The flower is very small, white, cream-colored or purple, and lasts only a very short time in most species.

Care

Location: This genus should be placed in a sunny and bright spot. A lot of light is necessary to bring the succulents into bloom.
Substrate: A mixture of cactus and succulent soil with mineral components such as pumice, gravel or vermiculite is suitable as a substrate. The substrate should be loose and permeable so that no water remains in the soil, but can drain well. They also feel comfortable in pure pumice.
Watering: With Avonia plants, it's better to water too little than too much, and only when the substrate is dry. Succulents do not tolerate waterlogging, so the water should drain through the drainage hole in the bottom of the pot or be emptied after a few minutes if there is no hole.
Fertilizer: During the growing season, you can fertilize approximately once a month with cactus and succulent fertilizer. During the dormant period, succulents do not require fertilizer.
Summer/Winter: Avonia can spend the summer outdoors after being gradually acclimated to the sun. If temperatures drop below 10°C, the succulent should be brought back indoors. A location with 15°C is optimal in winter. During this time, fertilizing should be stopped and watering should be infrequent.

Popular species

Avonia papyracea: This succulent has a rosette-shaped growth habit. Its flower is white or cream-colored, but usually only lasts for a few hours. The plant can reach a height of 10 cm.

Note: The genus Avonia is generally non-toxic, but we cannot guarantee compatibility with animals.

View as

Herkunft

Die Gattung Avonia gehört zur Familie Portulacaceae. Die circa 20 dazugehörigen Arten waren früher Teil der Gattung Anacampseros wurden 1994 aber in eine eigene Gattung umgruppiert. Ihre ursprüngliche Heimat ist in Südafrika.

Aussehen

Die Sukkulenten bilden einen Caudex, der 5 cm bis 10 cm Durchmesser erreichen kann. Avonia hat grüne Blätter, die von einer Schicht weißer kleiner, papierähnlicher Nebenblätter bedeckt sind. Sie schmiegen sich eng um die Zweige der Pflanze und schützen sie vor Austrocknung. Die Blüte ist sehr klein, weiß, cremefarben oder lila und hält bei den meisten Arten nur für eine sehr kurze Zeit.

Pflege

Standort: Diese Gattung sollte an einem sonnigen und hellen Platz stehen. Um die Sukkulenten zum Blühen zu bringen ist viel Licht notwendig.
Substrat: Als Substrat bietet sich eine Mischung aus Kakteen- und Sukkulentenerde an mit mineralischen Bestandteilen, wie Bims, Kies oder Vermiculite. Das Substrat sollte locker und durchlässig sein, damit kein Wasser in der Erde stehen bleibt, sondern gut ablaufen kann. Auch in reinem Bims fühlen sie sich wohl.
Bewässerung: Bei Avonia Pflanzen gilt, lieber zu wenig als zu viel gießen und immer erst dann, wenn das Substrat getrocknet ist. Sukkulenten vertragen keine Staunässe, deswegen sollte das Wasser durch das Drainageloch im Boden des Topfes ablaufen oder nach einigen Minuten ausgeleert werden, wenn kein Loch vorhanden ist.
Dünger: Gedüngt werden kann in der Wachstumsphase ungefähr einmal im Monat mit Kakteen- und Sukkulentendünger. In der Ruhephase benötigen Sukkulenten keinen Dünger.
Sommer/Winter: Den Sommer kann Avonia im Freien verbringen, nachdem sie schrittweise an die Sonne gewöhnt wurde. Wenn die Temperaturen unter 10°C fallen sollte die Sukkulente wieder nach innen gebracht werden. Im Winter ist ein Standort mit 15°C optimal. In dieser Zeit sollte nicht mehr gedüngt und nur selten gegossen werden.

Beliebte Arten

Avonia papyracea: Diese Sukkulente hat einen rosettenförmigen Wuchs. Ihre Blüte ist weiß oder cremefarben, hält aber meist nur für wenige Stunden. Die Pflanze kann eine Wuchshöhe von 10 cm erreichen.

Hinweis:  Die Gattung Avonia ist grundsätzlich ungiftig, aber eine Garantie für die Verträglichkeit mit Tieren können wir nicht übernehmen.

Compare /8

Loading...