Tillandsia espinosae
- Top quality from the succulent master craftsman.
- Hand-picked Tillandsia
- Special feature: Rarity
- Labeled with botanical name.
- With care tips from our master gardener
- Safely packaged in special protective packaging.
- Pot size: Ø 6.0cm
Tillandsia espinosae is backordered and will ship as soon as it is back in stock.
Couldn't load pickup availability
Care instructions for your Tillandsia
Care instructions for your Tillandsia
Tillandsias don't need soil; they absorb moisture and nutrients through their leaves. Mist your Tillandsia espinosae 2–3 times a week with low-lime water/rainwater or briefly submerge them. They appreciate a bright location with good air circulation.
Delivery & Shipping
Delivery & Shipping
We pack each plant with love and care in our specially developed protective packaging. This ensures that your plants arrive healthy and undamaged.
Description
Description
Die Tillandsia espinosae gehört zur Familie der Bromeliengewächse und stammt ursprünglich aus Südamerika, vor allem aus der Region um Mexiko und Peru. Sie kann nicht eindeutig den Tillandsia oder Vriesea zugeordnet werden.
Aussehen
Die Tillandsia espinosae hat grüne Blätter. Bei der Blüte der Tillandsie verfärben sich die mittleren Blätter leuchtend rot und kleine blaue Blüten erscheinen, jedoch kann es einige Jahre dauern bis sie beginnt zu blühen.
Pflege
Die Tillandsia espinosae benötigt einen schattigen Standort mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und ist nicht für den Garten geeignet. Die Tillandsia am besten einmal pro Woche in Regenwasser tauchen, dazu die gesamte Pflanze in das Wasser tun und danach wieder trocknen lassen. Darauf achten, dass in der Blattrosette niemals Wasser stehen bleibt und im Sommer jedes zweite Mal geeigneten Dünger hinzugeben. Eine andere Art die Tillandsia zu bewässern ist sie mehrmals in der Woche mit Wasser zu besprühen. Wenn kein Regenwasser zur Verfügung steht, dann entweder Leitungswasser über Nacht in einer Schale stehen lassen oder mit destilliertem Wasser vermischen, dadurch wird einer Verkalkung der Tillandsia entgegengewirkt. Ob Tillandsien durstig sind oder nicht erkennt man daran, dass sich die Blätter einrollen, wenn sie zu trocken werden.
Name: Tillandsia espinosae oder auch unter den Namen Vriesea espinosae bekannt.
Familie: Bromeliengewächse (Bromeliaceae)
Herkunft: Die Tillandsia espinosae kommt ursprünglich aus Südamerika, vor allem aus Mexiko bis Peru.
Aussehen
Farbe: Grüne Blätter, die rosettenförmig angelegt sind.
Blüte: In der Blüte bekommt die Tillandsie leuchtend rote Blätter in der Mitte und blaue Blüten erscheinen.
Größe: Ø 5-7cm; Höhe: 5-7cm
Pflege
Standort: Die Tillandsia espinosae benötigt einen schattigen Standort mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Sie ist nicht für den Garten geeignet.
Gießen: Die Tillandsia am besten alle zwei Wochen in Regenwasser tauchen und danach wieder trocknen lassen oder mehrmals pro Woche mit Wasser besprühen. Darauf achten, dass in den Blättern niemals Wasser stehen bleibt.
Substrat: Tillandsien sollten nicht in feuchte Erde gelegt werden, besser geeignet ist mineralisches Substrat, Sand oder auch kein Substrat.
Vermehrung: Tillandsien können durch Bestäubung und Samenbildung vermehrt werden, da sie nicht selbstbefruchtend sind, muss der Pollen von einer anderen Pflanze der gleichen Art mit einem feinen Pinsel übertragen werden. Die Kindelbildung ist die zweite Vermehrungsvariante der Tillandsie. Tillandsien bilden häufig am Stamm der Mutterpflanze Kindel, also neue Pflanzen, dies ist vor allem deswegen notwendig, weil die Mutterpflanze nach der Blüte abstirbt.
PASIORA Tipp: Bestelle direkt unser neues eBook "Sukkulenten richtig gießen" mit. In 13 ausführlichen Kapiteln haben wir alle Informationen zur richtigen Pflege für Dich zusammengefasst.
Hinweis: Unsere Tillandsien stammen alle aus Gewächshauskultur und nicht aus Wildbeständen!
Hinweis: Größen und Formen können bei Pflanzen, bei denen jede Pflanze ein Unikat ist, variieren. Dies gilt insbesondere im Winter oder bei geringer Verfügbarkeit. Auch die Ausfärbung ist je nach Jahreszeit unterschiedlich.
Reviews (0)
Reviews (0)
Discover more succulent love.
Frequently Asked Questions (FAQ)
Basics
Do Tillandsias need soil?
Do Tillandsias need soil?
No. They absorb water/nutrients through trichomes and are attached, laid or hung. Of course, Tillandsias offered in pots are an exception. For example, Tillandsia cyanea.
How bright should the right location be?
How bright should the right location be?
Bright to very bright, preferably with morning/evening sun. No direct midday sun behind glass (magnifying glass effect).
Grey vs. green Tillandsias – what's the difference?
Grey vs. green Tillandsias – what's the difference?
Grey tillandsias (with many trichomes) tolerate more sun and dryness; green ones prefer humid air and a slightly shadier location.
How can I attach Tillandsia plants?
How can I attach Tillandsia plants?
Tillandsias can be attached to the substrate with solvent-free adhesives. We recommend florist glue or UHU-Polymax. Absolutely avoid hot glue! The high temperatures can damage the tillandsia. Alternatively, (stainless steel) wire is also very suitable.