Albuca
Origin
The genus *Albuca* belongs to the hyacinth family (Hyacinthaceae). The approximately 100 different species are native to Arabia and Africa, especially South Africa. The genus name is derived from Latin and refers to its similarity to the genus *Amaryllis*.
Appearance
Albuca plants have underground or above-ground bulbs. The green leaves grow from the bulbs, arranged in a rosette and growing straight or arching upwards. The flowers are usually star-shaped, green, white, or yellow. Some species retract their leaves and flowers during their dormant phase in autumn and only sprout new shoots in spring.
Care
Location: An optimal location is bright and not too warm. If it gets too hot, the succulent will retreat into its bulb.
Substrate: In addition to cactus and succulent soil, the substrate should also contain mineral components. It is important that it is well-draining and loose, so that excess water can drain away well and waterlogging cannot occur.
Watering: The succulent should be watered less rather than more, and only watered again when the substrate is dry. The water should always drain well through the drainage hole in the bottom of the pot, or be poured out after a few minutes if there is no drainage hole in the pot.
Fertilizer: During the growing season, the plant can be fertilized once a month with cactus and succulent fertilizer. Succulents do not need to be fertilized during their dormant period.
Summer/Winter: Albucca can spend the summer outdoors after being gradually acclimated to the sun, otherwise sunburn can occur. In the colder months, the Albuca should be brought back indoors. An optimal temperature is around 5°C to 15°C. During this time, fertilizing should be stopped and watering should be infrequent. The bulb is then dormant and will only sprout again in spring.
Popular species
Albuca spiralis 'Frizzle Sizzle': Albuca spiralis 'Frizzle Sizzle' has green, thin and long leaves that stand upright and curl at the ends. Its yellow flowers appear in spring. The succulent can reach a height of approximately 30 cm.
Note: Many varieties of Albuca are poisonous; we cannot guarantee compatibility with animals.
- Featured
- Best selling
- Alphabetically, A-Z
- Alphabetically, Z-A
- Price, low to high
- Price, high to low
- Date, old to new
- Date, new to old
FiltersFilter & Sort
Albuca spiralis Fizzle Sizzle - 10.5cm
Regular price 19,60 €Unit price /Unavailable- Regular price 20,20 €Unit price /Unavailable
Herkunft
Die Gattung Albuca gehört zur Familie der Hyazinthen-Gewächse
(Hyacinthaceae). Die circa 100 verschiedenen Arten sind in Arabien und
Afrika, vor allem in Südafrika beheimatet. Ihr Gattungsname stammt aus
dem Lateinischen und verweist auf die Ähnlichkeit mit der Gattung
Affodill.
Aussehen
Albucas haben unter- oder oberirdische Zwiebeln. Aus den Zwiebeln
wachsen die grünen Blätter, die rosettenförmig angeordnet und gerade
oder bogenförmig nach oben wachsen. Die Blüten sind meist sternförmig,
grün, weiß oder gelb. Einige Arten ziehen ihre Blätter und Blüten in der
Ruhephase im Herbst ein und treiben dann erst im Frühling neue Triebe
aus.
Pflege
Standort: Ein optimaler Standort ist hell und nicht zu warm. Bei zu viel Hitze zieht sich die Sukkulente in ihre Zwiebel zurück.
Substrat: Das Substrat sollte neben Kakteen- und
Sukkulentenerde auch mineralische Anteile beinhalten. Es ist wichtig,
dass es gut durchlässig und locker ist, damit überschüssiges Wasser gut
ablaufen und keine Staunässe entstehen kann.
Bewässerung: Die Sukkulente sollte lieber zu wenig als
zu viel gegossen werden und erst dann erneut gegossen werden, wenn das
Substrat getrocknet ist. Das Wasser sollte immer gut ablaufen können
durch das Drainageloch im Boden des Topfes oder nach einigen Minuten
ausgeleert werden, wenn kein Drainageloch im Topf vorhanden ist.
Dünger: In der Wachstumsphase kann die Pflanze einmal
im Monat mit Kakteen- und Sukkulentendünger versorgt werden. In der
Ruhephase müssen Sukkulenten nicht gedüngt werden.
Sommer/Winter: Den Sommer kann Albuca im Freien
verbringen, nachdem sie langsam an die Sonne gewöhnt wurde, da es
ansonsten zu Sonnenbrand kommen kann. In den kälteren Jahreszeiten
sollte die Albuca wieder nach innen gebracht werden. Optimal ist ein
Platz mit circa 5°C bis 15°C. Zu dieser Zeit sollte nicht mehr gedüngt
und nur selten gegossen werden. Die Zwiebel ist dann in der Ruhephase
und treibt erst im Frühling wieder aus.
Beliebte Arten
Albuca spiralis `Frizzle Sizzle´: Albuca spiralis
`Frizzle Sizzle´ hat grüne, dünne und lange Blätter, die aufrecht nach
oben stehen und sich am Ende einrollen. Ihre gelbe Blüte bildet sich im
Frühling. Die Sukkulente kann eine Wuchshöhe von circa 30 cm erreichen.
Hinweis: Viele Sorten der Albuca sind giftig, eine Garantie für die Verträglichkeit mit Tieren können wir nicht übernehmen.
Let customers speak for us
from 398 reviewsAlle Pflanzen aus diesem Hause waren bisher gesund und kräftig. Auswahl und Lieferzeit sind jedes Mal angemessen und Nachfragen werden freundlich beantwortet. Es ist immer eine kleine Pflegeanweisung dabei und manchmal auch eine kleine Extra-Pflanze.
Mit Liebe zu Pflanze und Kundschaft gepflegt und verschickt - was kann man mehr wollen?
Sie kam nach wenigen Tagen mit Bedacht verpackt hier an und war unversehrt bis in alle Spitzen. Sie ist klein, filigran und hat einen gesunden, frisch-grünen Taint. Es wird ihr hoffentlich bei mir lange und gut gefallen. Sie ist eine Zier und ich bin mit Ihr sehr zufrieden.
Mir fällt nichts ein, was ich hier beanstanden könnte. Pasiora verdienen eine ehrliche Empfehlung.

Spannend strukturierte Pflanze. Kam total flach ausgebildet an, "erhob" sich innerhalb eines Tages deutlich, ich ergötze mich täglich

Optimal für meine Sukkulenten, kaufe es seit Jahren und bin sehr zufrieden

Sehr schöne Planzen! Sehr gute Qualität! Hier klappt der Versand einwandfrei!
Habe schon mehrmals bei Pasiora bestellt und werde in Zukunft gegebenenfalls nur mehr hier bestellen. Die Lieferung erfolgt auch in Österreich sehr rasch mit DHL/Post.
Die Sukkulenten sind von sehr guter Qualität. Kein einziges Exemplar war jemals kränklich.
Die Auswahl ist sehr groß. Auch eher seltene Exemplare sind von Zeit zu Zeit zu finden. Ich denke hier findet fast jeder etwas Ansprechendes.
schnelle lieferung,gut verpackt! wunderschöne ausgesuchte pflanzen nach österreich geschickt, leider nur 5 sterne,weil es nicht mehr gibt 😉
Schnelle Lieferung, die Pflanzen sind in sehr guter Qualität und kamen perfekt verpackt bei mir an! Vielen Dank
Ich bin begeistert! Es sind wunderschöne Pflänzchen die alle, wie man auf den Bildern sehen kann, die Reise zu mir gut überstanden haben und gleich einen hübschen neuen Topf mit dem vorgemischten Granulat bekommen haben, was ich gleich mit bestellt habe. Ich nehme übrigens fast immer Übertöpfe die unten zu sind. Diese dann mindestens doppet so groß wie sie sein sollten und fülle sie zur Hälfte mit Flusskieseln, so entsteht eine gute Drainage. Alle meine Sukkulenten fühlen sich darin wohl und gedeihen prächtig. Ich hoffe auch diese werden sich bei mir wohlfühlen 😉 Mein Dank an euch, liebe Maria, lieber Steffan und an das ganze PASIORA-Team.
Sehr schöne Pflanzen zu fairen Preisen, die auch noch schnell versendet werden! Werde auf jeden Fall wieder hier bestellen.
Bis jetzt leben sie noch. 😀 spass 👍 Positiv Ansprechbarkeit, Pünktlichkeit, Qualität, Professionalität, Wert
Wir haben für einen runden Geburtstag Gastgeschenke und Tischkarten gesucht und sind über eine Freundin auf die Firma Pasiora aufmerksam geworden. Sehr nette Beratung und schnelle Rückmeldung von Herrn Sauer. Unsere Gäste waren von den Sukkulenten in Rosettenform mit den Namensschildern begeistert. Klare Weiterempfehlung!
Wir haben für einen runden Geburtstag Gastgeschenke und Tischkarten gesucht und wurden von Freunden auf Pasiora aufmerksam gemacht. Sehr nette Beratung und auch immer schnelle Rückmeldung bei Fragen von Herrn Sauer.
Unsere Gäste waren von den Sukkulenten in Rosettenform mit den Namenskärtchen begeistert.
Klare Weiterempfehlung.
Super Service, tolle Pflanzen, einfach perfekt. Jede Bestellung lief super und wenn was nicht in Ordnung war und man dem Kundenservice geschrieben hat, dann hat man super schnell eine Rückmeldung und Lösung erhalten. Besser geht's nicht. Außerdem halten die Pflanzen deutlich besser, als woanders gekaufte und wachsen echt super - vermutlich weil sich so gut um sie gekümmert wird bei Pasiora und die Pflanzen deswegen "gesund und munter" zu einem geliefert werden. Die Töpfe sind auch sehr schön, vorallem die in Pastelltönen oder die mit Metalloptik (persönliche Meinung). Werde dort immer wieder bestellen (und empfehlen), weil ich von Pasiora bisher noch nie enttäuscht wurde und super happy mit meinen Pflanzen bin.
Get 10% off your first order.
+ Exclusive tips, care guides and access to rare plants.