Free shipping on orders over €59. Learn more.

30-day return period. Learn more.

Monanthes polyphylla - 5,5cm

Regular price 5,20 €

Monanthes



🌿

Here you will find the most important information about your Monanthes polyphylla :

Genus: Monanthes

Origin: Canary Islands, Tenerife

🌿

Monanthes polyphylla

Monanthes polyphylla – eine Rarität für erfahrene Sukkulentenliebhaber
 

Die Monanthes polyphylla ist eine seltene und äußerst faszinierende Sukkulente, die durch ihr filigranes Erscheinungsbild und ihre ungewöhnliche Wuchsform begeistert. Mit ihren zahlreichen, dicht angeordneten Blättern bildet sie kompakte Rosettenpolster, die in ihrer Struktur fast an Miniatur-Kunstwerke erinnern. Aufgrund ihrer besonderen Ansprüche ist sie allerdings weniger für Einsteiger geeignet – vielmehr ist sie eine echte Sammlerpflanze für passionierte Sukkulentenfreunde, die Freude an Raritäten haben.

 

Herkunft und botanische Besonderheiten

Die Monanthes polyphylla gehört wie alle Monanthes-Arten zur Familie der Crassulaceae und stammt von den Kanarischen Inseln. Dort wächst sie bevorzugt in Felsspalten, auf alten Mauern oder in kargen, mineralischen Böden. Ihr Name „polyphylla“ bedeutet „vielblättrig“ – eine treffende Bezeichnung für ihre dichten, verzweigten Rosetten.

In ihrer Heimat ist sie an raue Bedingungen gewöhnt: intensive Sonneneinstrahlung, starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und lange Trockenphasen. Diese Anpassung macht sie zwar robust gegenüber Klimaextremen, doch in Kultur erfordert sie Geduld, Feingefühl und Erfahrung.

 

Erscheinungsbild

  • Wuchsform: Kleine, dichte Rosetten, die sich zu flachen Polstern oder Kissen zusammenschließen.
  • Blätter: Winzig, zahlreich und sehr dicht angeordnet; die Farbe reicht von frischgrün bis bräunlich-grün, manchmal mit rötlichem Schimmer bei intensiver Sonne.
  • Blüten: Im Frühjahr bis Sommer erscheinen sternförmige, zarte Blüten in Gelbgrün, die sich über den Rosetten erheben. Obwohl sie unscheinbar wirken, sind sie in Kombination mit der feinen Blattstruktur ein faszinierender Anblick.
  • Größe: Einzelne Rosetten bleiben winzig (ca. 0,5–1 cm), doch gemeinsam entsteht ein attraktives, teppichartiges Bild.

 

Pflegehinweise

Standort

Die Monanthes polyphylla benötigt einen hellen, sonnigen bis halbschattigen Platz. Ideal sind Ost- oder Westfenster. Direkte Mittagssonne im Sommer sollte vermieden oder durch eine leichte Schattierung abgefangen werden.

Bewässerung

Die Pflanze reagiert empfindlich auf Staunässe. Das Substrat sollte vollständig abtrocknen, bevor erneut gegossen wird. In der Wachstumszeit im Frühjahr und Sommer wird moderat gegossen, im Winter dagegen sehr sparsam.

Substrat

Ein sehr durchlässiges, mineralisches Substrat ist entscheidend. Am besten eignet sich eine Mischung aus Kakteenerde, Bims, Lavagranulat und etwas Sand. Staunässe muss unbedingt vermieden werden, da die feinen Wurzeln leicht faulen.

Temperatur

  • Sommer: optimal zwischen 18 und 25 °C.
  • Winter: kühl und hell bei 8–12 °C.
    Diese Winterruhe ist für eine erfolgreiche Blütenbildung wichtig.

Düngung

Während der Wachstumsphase kann alle 4–6 Wochen ein schwacher, kaliumreicher Sukkulentendünger verwendet werden. In der Winterruhe wird nicht gedüngt.

 

Vermehrung

Die Monanthes polyphylla lässt sich vermehren durch:

  • Teilung: Ältere Polster können vorsichtig in kleinere Stücke getrennt und neu eingetopft werden.
  • Samen: Die Aussaat ist möglich, jedoch zeitaufwendig und anspruchsvoll.

Da die Pflanze empfindlich auf Veränderungen reagiert, ist Geduld bei der Vermehrung notwendig.

 

Einsatzmöglichkeiten

  • Sammlerpflanze: Eine echte Besonderheit für Liebhaber seltener Sukkulenten.
  • Miniaturgärten und Terrarien: Ideal für Arrangements, die kleine, filigrane Pflanzen betonen.
  • Dekoratives Detail: In Schalen oder als Kontrast zu großblättrigen Sukkulenten wirkt sie besonders edel.

 

Tipps und Tricks

  • Nicht zu nass halten: Besonders wichtig, da ihre feinen Wurzeln empfindlich sind.
  • Geduld einplanen: Monanthes polyphylla wächst langsam und belohnt vor allem erfahrene Pfleger.
  • Luftzirkulation: Ein gut belüfteter Standort beugt Pilzerkrankungen und Fäulnis vor.

 

Häufig gestellte Fragen

1. Ist Monanthes polyphylla für Anfänger geeignet?
Nein, diese Art ist anspruchsvoller und wird eher erfahrenen Sammlern empfohlen.

2. Wie oft sollte ich sie gießen?
Nur, wenn das Substrat vollständig trocken ist – im Sommer etwa alle 1–2 Wochen, im Winter noch seltener.

3. Kann sie draußen stehen?
Im Sommer ja, an einem geschützten, hellen Standort. Im Winter muss sie unbedingt ins Haus.

4. Braucht die Pflanze eine Winterruhe?
Ja, eine kühle und helle Winterphase fördert die Blütenbildung.

5. Wie groß wird Monanthes polyphylla?
Einzelne Rosetten sind sehr klein, doch zusammen können sie Polster von mehreren Zentimetern bilden.

6. Warum ist sie schwieriger zu pflegen als andere Monanthes?
Vor allem wegen ihrer feinen Wurzeln und ihrer Empfindlichkeit gegenüber Staunässe.

7. Kann sie in einem Terrarium gehalten werden?
Ja, aber nur in einem offenen Terrarium mit guter Belüftung – hohe Luftfeuchtigkeit schadet ihr.

8. Wie lange lebt Monanthes polyphylla?
Mit der richtigen Pflege viele Jahre – Rosetten sterben nach der Blüte ab, werden aber vorher durch Tochterrosetten ersetzt.

9. Muss ich sie regelmäßig umtopfen?
Alle 2–3 Jahre in frisches, sehr durchlässiges Substrat. Dabei vorsichtig mit den feinen Wurzeln umgehen.

10. Warum verfärben sich die Blätter manchmal rötlich?
Das ist eine natürliche Reaktion auf intensive Sonne oder leichte Trockenheit – kein Grund zur Sorge.

 

Schlusswort

Die Monanthes polyphylla ist eine faszinierende, aber anspruchsvolle Sukkulente, die durch ihre feinen Polster und ihre grazilen Blüten begeistert. Sie ist weniger für Anfänger gedacht, bietet jedoch erfahrenen Sammlern eine lohnende Herausforderung. Mit Geduld, dem richtigen Substrat und einer guten Balance aus Wasser, Licht und Ruhezeiten wird sie zu einem langlebigen Schatz in jeder Sukkulentensammlung.

 

Blog: Einen Artikel zu Monanthes polyphylla findest Du hier .

Directly from our nursery

We are a family business and a true succulent cultivation specialist.

With us, you'll find not only succulents, but also knowledge, tips, and inspiration. Discover our world and immerse yourself in Pasiora's diversity.

Note: Sizes, shapes and ages may vary for plants, as each piece is unique. This is especially true in winter or when availability is low. The color also varies depending on the season.